Kakteen der Gattung Rebutia sind klein, weshalb sie ihr Leben lang in Töpfen gezüchtet werden können, wo sie auch so viele Blüten hervorbringen, dass sogar ihr Körper hinter den Blütenblättern verborgen sein könnte.
Und ist, dass Obwohl alle Kaktusblüten wunderschön sind, gehören Rebutia-Blumen normalerweise zu den Favoriten, zusammen mit denen der Echinopsis und denen der Lobivien zum Beispiel. Möchten Sie wissen, wie diese Kakteen aussehen und wie sie gepflegt werden? Lasst uns beginnen.
Herkunft und Merkmale der Rebutia
Es ist eine Gattung von Kakteen, die in Südamerika beheimatet sind, wo sie in Argentinien, Peru und Bolivien leben. Es gibt etwa 40 verschiedene Arten, und alle sind kleine Pflanzen mit kugeligen Körpern, aus denen Saugnäpfe sprießen. Im Gegensatz zu anderen Kakteen ist es bei ihnen etwas schwierig, die Rippen zu unterscheiden, obwohl die verschiedenen Knollen geschätzt werden.
Die Blüten sprießen zur Mitte jedes Stängels, so dass Wenn sie blühen, scheinen sie eine Krone zu haben. Diese haben einen Durchmesser von etwa 2 bis 5 Zentimetern und sind im Allgemeinen gelb, rot oder orange, können aber bei einigen Sorten weiß sein.
Hauptarten
Zunächst ist es wichtig, dass Sie wissen, dass viele Arten, die früher zur Gattung Rebutia gehörten, jetzt zur Gattung Sulcorebutia gehören. Da es jedoch einige Sulcorebutia gibt, die noch unter ihrem alten Namen bekannt sind, haben wir sie ebenfalls aufgenommen. Sie kennenlernen:
Rebutia arenacea
La Rebutia arenacea ist ein endemischer Kaktus in Bolivien, der heute als . bekannt ist Sulcorebutia Arenacea. Es wächst normalerweise einzeln, aber manchmal sprießen aus seinem Körper Saugnäpfe. Es misst 5 Zentimeter im Durchmesser und 10 Zentimeter hoch und seine Blüten sind gelb und erreichen 5 Zentimeter.
Heliosa Rebutia
La Heliosa Rebutia es ist auch in Bolivien endemisch. Es wächst in Gruppen, die einen Durchmesser von 20 Zentimetern überschreiten können. Seine Höhe beträgt 10-15 Zentimeter und produziert orange, gelbe oder sogar violette Blüten.
rebutia krainziana
Sein aktueller Name ist Rebutia marsoneri. Es ist in Argentinien endemisch und ein Kaktus, der Gruppen von etwa 7 Zentimetern Höhe und etwa 20 Zentimetern Durchmesser bildet. Die Blüten können gelb oder orange sein.
Winzige Rebutia
La Winzige Rebutia es ist, wie der Nachname schon sagt, eine kleine Pflanze. Tatsächlich überschreitet sie selten eine Höhe von 5 Zentimetern. Es ist in Argentinien endemisch und wächst in spärlichen Gruppen. Seine Blüten haben einen Durchmesser von etwa 2-3 Zentimetern und sind rosa, rot oder gelb.
rebutia perplexa
La rebutia perplexa Es ist ein natürlicher Kaktus aus Bolivien. Sie bildet sehr enge Gruppierungen, sodass sie auf den ersten Blick wie eine Kugel aussehen, die etwa 15-20 Zentimeter hoch und bis zu 30 Zentimeter im Durchmesser ist. Seine Blüten sind rosa.
Rebutia pymaea
La Rebutia pygmaea es ist eine Art, die in Argentinien und Bolivien wächst. Es muss in Gruppen wachsen und eine Höhe von etwa 5 Zentimetern bei einer Dicke von etwa 3 Zentimetern erreichen. Die Blüten sind rot, gelb oder orange.
Was ist die Pflege der Rebutia?
Es sind Kakteen, die in der Kultur eine Grundversorgung zum Überleben benötigen, insbesondere wenn sie in Töpfen gehalten werden. Aus diesem Grund werden wir jetzt über alles sprechen, was wir tun müssen, um sie gesund zu machen:
Standort
Sie müssen in einem Bereich mit viel Licht aufbewahrt werden. Es muss nicht unbedingt den ganzen Tag direkte Sonne sein, aber es ist ratsam. Sie können jedoch im Halbschatten angebaut werden, wenn Sie ihnen nur wenige Stunden direkt geben.
Aber wenn sie im Kinderzimmer vor den Sonnenstrahlen geschützt waren, ist es wichtig, dass sie, wenn sie einmal zu Hause sind, auch in einem geschützten Bereich platziert werden, aber mit großer Klarheit.
Land
- Blumentopf: Schwarztorf muss mit Perlit gemischt werden (zu verkaufen hier) zu gleichen Teilen. Falls Sie es nicht bekommen, reicht ein hochwertiges Kaktussubstrat, wie z es ist.
- Garten: Das Land muss sandig sein, mit ausgezeichneter Entwässerung. Da wir über kleine Kakteen sprechen, können Sie, wenn die von uns sehr kompakte ist, ein Loch von etwa 50 x 50 machen und es mit Bimsstein oder Kaktuserde füllen.
Bewässerung
Bewässerung wird eher rar sein. Bei warmem Wetter muss ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden, im Winter etwa alle 15 Tage.. Wenn es in Ihrer Gegend Frost gibt oder es normalerweise von Zeit zu Zeit regnet, gießen Sie sie nicht, es sei denn, Sie sehen, dass der Boden sehr trocken ist.
Wenn Sie sie in Töpfen haben, stellen Sie keinen Teller unter Ihre Rebutia, da sonst die Wurzeln verfaulen könnten, es sei denn, der Teller wurde bei jedem Gießen abgelassen.
Teilnehmer
Sowohl im Frühjahr als auch im Sommer wird dringend empfohlen, sie zu bezahlen mit einem speziellen Dünger für Kakteen. Die Anweisungen, die auf dem Produktetikett zu lesen sind, müssen befolgt werden, da sonst nichts erreicht würde (tatsächlich bestünde die Gefahr, dass eine höhere Dosis als die empfohlene eingenommen wird, und daher würden die Pflanzen viele Probleme haben, sogar sterben).
Multiplikation
Die Rebutien vermehren sich im Frühjahr oder Sommer durch Samen und durch Teilung (Trennung der Saugnäpfe).
- Seeds: Sie sollten in kleinen Töpfen, wenn möglich breiter als hoch, mit zuvor bewässerter Kakteenerde ausgesät werden. Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde und stellen Sie sie in den Halbschatten.
- Abteilung: Wenn Ihre Rebutia Saugnäpfe hat, können Sie diese mit einem zuvor desinfizierten und trockenen Messer trennen, wenn sie etwa 2-3 Zentimeter groß sind. Dann die Foundation mit Bewurzelungshormonen aufgießen (im Angebot hier) und pflanzen Sie sie in Töpfe mit Kakteenerde oder Vermiculit (zum Verkauf hier).
Schädlinge und Krankheiten
Es ist empfindlich gegen übermäßiges Gießen und Feuchtigkeit, die sie verrotten lassen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Erde zwischen den Bewässerungen trocknen zu lassen. Wenn Sie in einer Gegend mit hoher Luftfeuchtigkeit leben, ist es außerdem ideal, sie in einem Topf mit Bimsstein zu halten, einem Substrat, das es den Wurzeln ermöglicht, die Luft zu erhalten, die sie zum Leben benötigen.
Ebenso können sie im Sommer auch Wollläuse haben, aber als kleine Pflanzen werden sie z. B. mit Wasser und einer kleinen Bürste schnell entfernt.
Rustizität
Sie halten Kälte und schwachem Frost (bis -2 °C) stand, aber nur, wenn sie pünktlich sind. Das Beste ist jedoch, dass sie sich bei Temperaturen unter 0 Grad in einem Gewächshaus schützen.
Was halten Sie von der Rebutia?