Blauer Kaktus (Pilosocereus azureus)

Der Pilosocereus azureus ist ein Säulenkaktus

Bild - Wikimedia / Petar43

El Pilosocereus azureus Es ist ein Kaktus mit säulenförmigen und stacheligen Stielen von großem Zierwert. Obwohl es mit einer Geschwindigkeit wächst, die wir als langsam bezeichnen könnten, ist es bei weitem nicht so langsam wie andere, wie der Ferocactus oder ganz zu schweigen der Das riesige Gemetzel (Saguaro).

Tatsächlich ist es eine interessante Art für den Anbau in Gärten, denn es kann davon ausgegangen werden, dass Sie in einigen Jahren ein Exemplar von guter Größe erhalten.

Herkunft und Eigenschaften von Pilosocereus azureus

Der Pilosocereus azureus ist ein großer Kaktus

Bild - Wikimedia / Facheiro

El Pilosocereus azureus Es ist ein in Brasilien endemischer Kaktus, obwohl seine Schönheit ihn in Gärten in allen warmen Regionen der Welt geführt hat. Es erreicht eine Höhe von 2 und 10 Metern Höhe, und im Laufe der Zeit wird sie zu einer stark verzweigten Pflanze mit Ästen, die in geringer Entfernung vom Boden sprießen.

Die Stiele haben eine bläuliche Farbe, mit einem Durchmesser zwischen 5 und 11 Zentimetern. Sie haben zwischen 5 und 19 Rippen, aus deren Areolen zwischen 1 bis 12 Mittelstacheln von bis zu 30 Millimeter Länge sowie radiale von 5 bis 15 Millimetern Länge hervorgehen.

Sie blüht, sobald sie das Erwachsenenalter erreicht und produziert Blüten zwischen 2 und 5 Zentimetern Durchmesser. Die Frucht ist kugelförmig und hat ein magentafarbenes Fruchtfleisch, in dem wir zahlreiche dunkel gefärbte Samen sehen werden.

Sein derzeit akzeptierter wissenschaftlicher Name ist Pillocereus Pachycladus, aber es ist noch besser bekannt unter seinem Synonym P. azureus. Er wird auch blauer Kaktus genannt.

Pflege für die Pilosocereus azureus

Um zu wissen, wie man sich um diesen Kaktus kümmert, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie er in seinem natürlichen Lebensraum, dh in seiner Herkunft, lebt, da wir uns auf diese Weise eine Vorstellung davon machen können, wie man ihn hat. Nun, so muss es gesagt werden Es ist ein für die Büsche typischer Kaktus, wo es mit anderen Pflanzen koexistiert, die meisten von ihnen klein.

Es befindet sich zwischen 50 und 1550 Metern über dem Meeresspiegel, was sehr interessant ist, da es zu einem Pflanze, die sowohl in tropischen Klimazonen mit einer ausgeprägten Trockenzeit leben kann, wie in den gemäßigt-warmen, wo -sehr- weiche und punktuelle Fröste registriert werden.

Der typische Boden, auf dem sie sich entwickelt, ist meist sandig oder steinigBei Regen wird das Wasser daher schnell aufgenommen und verhindert, dass die Wurzeln lange nass bleiben. Daher sollten wir ihn nicht in schwere oder kompakte Böden pflanzen, da wir sonst Gefahr laufen, ihn zu verlieren.

Ausgehend davon mal sehen wie man aufpasst:

Standort

Im Prinzip am besten nach draußen stellen, in einem hellen Bereich. Es ist ein Kaktus, der in voller Sonne wächst, da er ihm ausgesetzt sein muss, um eine normale Entwicklung zu haben.

Aber die Dinge werden sich ändern, wenn sich unsere Pflanze nicht akklimatisiert hat oder wenn es in unserer Umgebung intensiven Frost gibt. Im ersten Fall müssen wir es in den Halbschatten stellen und im letzten müssen wir es entweder zu Hause oder in einem Gewächshaus schützen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, es zu Hause zu haben, bringen wir es in einen Raum mit viel Licht und stellen es vor Zugluft auf.

Boden oder Untergrund

  • Blumentopf: im Topf benötigen Sie leichte Substrate, wie Bimsstein, den kleinen vulkanischen Ton von 1-3 mm oder Substrat für Kakteen (im Angebot) hier).
  • Garten: Wenn die Gartenerde schwer und kompakt ist, machen wir ein Loch von 1 x 1 Meter und füllen es mit dem oben genannten Substrat.

Bewässerung

Im Allgemeinen knapp. Die Erde muss zwischen den Bewässerungen trocknen, damit die Wurzeln nicht verrotten. Außerdem ist es wichtig, dass der Kaktus nicht nass wird, das heißt, dass er nicht von oben gießt, und weniger, wenn er zu diesem Zeitpunkt direkt beleuchtet wird (eigentlich ist es immer besser, in der Abenddämmerung, wenn die Sonne niedrig ist, da es nicht nur das Verbrennen der Pflanzen verhindert, sondern auch dafür sorgt, dass sie mehr Zeit haben, es aufzunehmen).

Ein weiteres wichtiges Gesprächsthema ist der Teller unter dem Topf. Es ist nicht gut, dass es sie hat, denn das Wasser, das nicht vom Substrat aufgenommen wird, landet dort und würde den Kaktus verrotten. Sie sollten es nur haben, wenn wir immer daran denken, es nach jedem Gießen abzulassen.

Teilnehmer

Wenn Sie etwas schneller und gesünder wachsen lassen möchten, Es ist sehr interessant, es im Frühling, Sommer und sogar im Herbst zu bezahlen, wenn das Wetter warm ist.. Dazu verwenden wir spezielle Düngemittel für Kakteen und wählen flüssige Düngemittel (wie z es ist) wenn es sich in einem Topf befindet, damit die Drainage optimal bleibt.

Multiplikation

El Pachycereus Azureus. multipliziert sich im Frühjahr mit Samen und Stecklingen; aber in jedem Fall ist es wichtig, leichte und poröse Untergründe zu verwenden, wie z. B. Vermiculit (zum Verkauf hier), der sich ideal für Saatbeete eignet, oder der oben genannte Bimsstein (zum Verkauf hier) damit die Stecklinge besser durchwurzeln.

Sie werden an einem hellen Ort aufgestellt und bewässert.

Schädlinge und Krankheiten des blauen Kaktus

Wollläuse können Pilosocereus azureus angreifen

Es ist ein Kaktus, der sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Tatsächlich habe ich einen und was er manchmal war, war Mealybugs, aber nichts anderes. Diese werden mit Kieselgur entfernt (zu verkaufen hier), da es sie dehydriert.

Auch bei Nacktschnecken muss man aufpassen und Caracolesda sie dazu neigen, Kakteen zu verschlingen.

Rustizität

Aus Erfahrung, Ich kann sagen, dass es bis zu -1,5 oder -2ºC widersteht aber wenn es sich um spezifische Fröste und von sehr kurzer Dauer handelt. Laut einigen konsultierten Quellen soll es bis zu -3 ° C halten.

Wo zu kaufen Pilosocereus azureus?

Möchten Sie eine eigene Anlage haben? Dann klicken Sie hier:


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.