La fockea edulis Es ist eine der Pflanzen mit Caudex oder Caudiciforms, die wir am häufigsten in Baumschulen finden. Es ist sehr dekorativ und zudem recht pflegeleicht.
Zweifellos Es ist eine Art, die in keiner Sammlung fehlen darf, und weniger, wenn Sie ein Liebhaber dieser Art von Pflanzen sind. 😉
fockea edulis Es ist der wissenschaftliche Name einer Art, die von Stephan Ladislaus Endlicher beschrieben und 1839 in Novarum Stirpium Decades veröffentlicht wurde. Es ist eine in Afrika heimische Pflanze, insbesondere entlang der Küste des afrikanischen Kontinents.
Auch wenn es uns unglaublich erscheinen mag, Es handelt sich um eine Rebe mit großen Knollen, die eine Höhe von bis zu 2 Metern erreicht. Die Stängel sind glabrescent, und aus ihnen sprießen ledrige Blätter von etwa 1,3 cm Länge und 0,5 Breite, linealisch und dunkelgrün. Die Blüten sind in extraaxillären Blütenständen gruppiert und verströmen ein angenehmes Aroma.
Wenn wir über ihre Pflege sprechen, müssen wir wissen, dass sie eine relativ pflegeleichte Pflanze ist, die uns keine Probleme bereitet, da sie im Gegensatz zu vielen Caudiciformes-Arten die fockea edulis kann an das Wohnen in Innenräumen angepasst werden solange Sie sich in einem Raum mit viel natürlichem Licht befinden.
Die Bewässerung muss sehr gering sein, insbesondere im Winter. Wie gewöhnlich, Während der heißesten Jahreszeit gießen wir es ein- bis zweimal pro Woche und den Rest des Jahres einmal im Monat. Ebenso wird dringend empfohlen, ihn in einen Topf mit Schwarztorf zu gleichen Teilen mit Perlit oder nur mit Bimsstein zu pflanzen. Auf diese Weise können wir absolut sicher sein, dass es ein gutes Wachstum haben wird.
Der einzige Nachteil ist das widersteht Frost nicht, aber ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, dass sie sich gut erholt, wenn sie von sehr kurzer Dauer und auch sehr leicht sind (-1 ° C für ein paar Stunden).
Warum faltet sich der Caudex der Fockea edulis?
Hallo Mario.
Es kann für zwei gegensätzliche Dinge sein: übermäßiges Gießen im Gegensatz zu Mangel. Wenn es sich nicht weich anfühlt, fehlt ihm höchstwahrscheinlich Wasser.
Wie auch immer: Wie oft gießt du es? 🙂
Wenn Sie möchten, können Sie mir ein Foto über das Facebook-Profil senden. Auf diese Weise kann ich sehen, wie es der Pflanze geht, und Ihnen sagen, wie Sie ihr helfen können.
Der Link lautet: https://www.facebook.com/cibercactusblog/
Ein Gruß.