Wie entferne ich Blattläuse aus Sukkulenten?

Blattläuse

Sukkulenten mit Blättern, dh Sukkulenten, Caudiciforms und gelegentlich Kakteen, können von verschiedenen Schädlingen befallen werden, einer der schlimmsten sind Blattläuse. Diese Insekten sind klein, aber wenn sie in großer Zahl zusammenkommen, können sie sie so stark schwächen, dass sie, wenn wir es nicht vermeiden, das Leben ihrer Opfer gefährden.

Aber Sie müssen sich um nichts kümmern: In diesem Artikel werde ich es erklären wie man Blattläuse aus Sukkulenten entfernt mit Hausmitteln und Chemikalien.

Was sind sie

Blattläuse, auch Blattläuse oder Blattläuse genannt, Sie sind sehr kleine Insekten, etwa 0,5 cm lang, grün, gelb oder schwarz.. Ihr Körper ist eiförmig, und es ist nicht klar, wo der Kopf, der Brustkorb und der Bauch beginnen. Sie können Flügel haben oder nicht; Wenn dies der Fall ist, haben sie zwei relativ kleine Paare.

Sie haben 4 bis 6 segmentierte Antennen. Gegen Ende des Abdomens präsentieren sie zwei Siphons oder Cornicles, die kleine aufrechte Fortsätze sind, die nach hinten oder oben zeigen, durch die sie Substanzen abgeben, die ihre Räuber abwehren. Durch den Anus produzieren sie durch ihre Verdauung ein zuckerhaltiges Sekret.

Kurioserweise muss gesagt werden, dass haben eine symbiotische Beziehung mit Ameisen aufgebaut. Sie ernähren sich von den Sekreten der Blattläuse, um sie zu schützen.

Woher weiß ich, ob meine Sukkulente hat?

Am einfachsten ist es, die gesamte Anlage gut zu überprüfen. Blattläuse ernähren sich von den Zellen der Blätter, besonders die zartesten, sowie Blütenknospen, da muss man sie suchen.

Andere Symptome, die wir bemerken werden, sind die folgenden:

  • Blütenknospen, die sich nicht öffnen
  • Verformte Klingen
  • Wachstumsstopp
  • Anwesenheit von Ameisen

Was tun, um sie zu beseitigen?

Hausmittel gegen Blattläuse

Knoblauch

Es gibt mehrere, die sind:

  • Knoblauch oder Zwiebel: Beides wird Ihnen helfen, sie zu bekämpfen. Hacken Sie zwei-drei Knoblauch oder eine Zwiebel und geben Sie sie in einen Topf mit Wasser, bis sie kocht. Dann abkühlen lassen und den gesamten Inhalt in einen Zerstäuber / Zerstäuber gießen, um ihn schließlich zu verwenden.
  • Schachtelhalm: 100 g frische Pflanze für 1 Stunden in 24 l Wasser geben. Am nächsten Tag zum Kochen bringen und dann abkühlen lassen. Dann in 1/5 Wasser verdünnen und einen Zerstäuber / Zerstäuber für den Gebrauch füllen.
  • Brennessel: Sie müssen 100 g frische Pflanzen in 1 l Wasser 15 Tage lang marinieren. Rühren Sie die Mischung täglich um. Nach dieser Zeit abseihen und 100 ml Lösung in 500 ml Wasser verdünnen.
  • Seife: Sie müssen 1 Esslöffel Neutralseife in 1 l Wasser verdünnen.
  • Rainfarn: Machen Sie einen Aufguss mit 300 g Tanacetum vulgare oder Tanacetum cinerafolium Blättern und 10 l Wasser. Anschließend 10 Minuten abkühlen lassen, abseihen und auf die Sukkulenten auftragen.
  • Pinsel und Apothekenalkohol: Wenn die Pflanze klein ist und / oder wenige Blätter hat, können Sie eine kleine Bürste nehmen und die Bürste mit Apothekenalkohol tränken. Mit etwas Geduld müssen Sie die Laken nur einzeln reinigen.
  • Gelbe klebrige Fallen: Es handelt sich um speziell entwickelte Fallen, um Blattläuse anzulocken, die haften bleiben, sobald sie mit ihnen in Berührung kommen. Sie finden sie in jedem Kinderzimmer und auch per Klick auf dieser Link.

Chemische Mittel

Wenn die Pest sehr weit fortgeschritten ist, ist es am besten, damit umzugehen chemische Insektizide gegen Blattläuse. Natürlich müssen Sie die Hinweise am Ende des Briefes befolgen, sonst kann das Mittel schlimmer sein als die Krankheit.

Du bekommst sie auch in jedem Kindergarten, oder hier.

Mit diesen Tipps müssen sich Ihre Sukkulenten keine Sorgen mehr um Blattläuse machen. Aber du weißt, wenn du Zweifel hast, mag ich es nicht, dass du sie im Tintenfass lässt. 🙂


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.